Präsenz-Fortbildung: BildungsCamp im August 2021 „Natur im Blick“ in Schloss Hohenfels (nähe Bodensee)! Für Waldorferzieher* innen und Waldorfeltern.
Mit dem Titel : „Natur im Blick“, von Mittwoch, 25. August (Anfang 18. 00 Uhr) bis Samstag, 28. August 2021 (Ende 13. 00 Uhr) auf Schloss Hohenfels (von EOS Erlebnispädagogik) nahe am Bodensee. Schloss Hohenfels liegt mit seinem großen Gelände auf einem Hügel und ist umgeben von Wald und Wiesen.
Gönnen Sie sich ein paar Tage Erholung mit einer Präsenz-Fortbildung in der Natur!
Der BildungsCamp 2021 wird von der Vereinigung der Waldorfkindergärten unterstützt.
Veranstalter: Agentur «Von Mensch zu Mensch», Andreas Neider und Laurence Godard
Mitveranstalter: Vereinigung der Waldorfkindergärten e. V. und Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Die Vortragsredner*innen sind: Dagmar Scharfenberg, Beate Wohlgemuth sind im Vorstand von der Vereinigung der Waldorfkindergärten und Michael Birnthaler, Johannes Greiner und Andreas Neider. Es gibt es außerdem ein Klavierkonzert mit Johannes Greiner.
Die Vorträge und das Klavierkonzert finden im Schlosshof im Freien statt. Die Outdoor -Workshops, die mehr praktisch auf das Erleben der Natur ausgerichtet sind, finden ebenfalls im Freien statt.
Außerdem gibt es 2x Morgenspaziergänge bei Sonnenaufgang mit Andreas Neider und eine Wanderung in der Abenddämmerung mit Mitarbeiter* innen von EOS /Schloss Hohenenfels.
Zielgruppe: Waldorferzieher * innen, Krippenerzieher*innen, Hortner*innen, werdende Mütter und Väter, Eltern, Tagesmütter, Tagesväter, Pflegeeltern, Großeltern, Elternberater*innen, Heilpädagog*innen, Jugend- und Heimerzieher*innen, Therapeut*innen, Psycholog*innen, Kinderkrankenschwestern und Ärzt*innen
.
Infos: Laurence Godard und Andreas Neider, Tel. Neider Tel. 07157 52 35 77 und Email: aneider(at)gmx(punkt)de
Anmeldung auf der Webseite: www.bildungscamp2021.de „Agentur 'Von Mensch zu Mensch“
Januar 2022: BildungKongress 2022 in der Waldorfschule Stuttgart Uhlandshöhe von Fr. 14.1. – So. 16.1.2022 zum Thema: Alles ist Bewegung.