NEU!
Aktuell freuen wir uns, Ihnen die Akademie für Fortbildungen vorstellen zu können.
Die täglichen Bemühungen um die gute Begleitung der uns in den Einrichtungen anvertrauten Kinder fordert eine bewusste Unterstützung der Qualität der pädagogischen Arbeit. Ein Aspekt dabei ist das Motiv des „Lebenslangen Lernens“, um die Begeisterung für unsere Waldorfpädagogik lebendig zu erhalten und Antworten auf zeitgemäße Anforderungen in der Erziehung des Kindes zu finden. Um das gesamte Spektrum der Möglichkeiten an Fortbildungen unserer Seminare und in den regionalen Zusammenschlüssen bundesweit jedermann zugänglich zu machen, wurde die AKADEMIE gegründet.
Hier finden Sie eine Darstellung der Angebote für Fortbildungen der Seminare und Regionen. Zweimal jährlich werden die Angebote gesammelt und aktualisiert. Es lohnt sich also, die Akademie im Auge zu behalten!
Die Akademie steht noch am Anfang! Wir hoffen, sie kann dazu beitragen, Menschen für die Arbeit im Sinne der Waldorfpädagogik zu begeistern!
Mit freundlichen Grüßen im Namen der Akademiekonferenz
Dagmar Scharfenberg
Der Umgang mit den kleinen Kindern vor der Kindergartenzeit verlangt eine besondere Hinwendung zum Kind, um dessen spezifische Bedürfnisse zu erkennen. Dieses beinhaltet gleichzeitig ein bewusstes Verhältnis des Erwachsenen zu sich selbst und zu seinen Handlungen, so dass Eigenwahrnehmung und Selbstreflexion zu entwickelnde Aufgaben sind. Das Fachseminar 0-3 Jahre dient der Vorbereitung zur Begleitung der ersten Kindheit.
Kursleitung: Sabine Cebulla-Holzki
Gastdozenten: Angelika Knabe, Sigrun Geißler, Ina von Mackensen, Felicia Holland u.a.
Kursinhalte:
künstl. Übungen, Sprachgestaltung, Eurythmie, Plastizieren
6-16 Teilnehmer
Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, sozialkünstlerische Übungen, seminaristische Arbeit, Impulsreferate, Einzelarbeit
10 Blöcke von Donnerstag 10.30 – 20.00 Uhr, Freitag von 8.30 – 20.00 Uhr und Samstag 8.30 – 12.45 Uhr
über 1 Jahr
Beginn 16. Januar 2020 bis 5. Dezember 2020
250 Unterrichtsstunden
Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und wird durch die Agentur für Arbeit bezuschusst.
16. Januar 2020 bis 5. Dezember 2020
1.475,60 €
Waldorfkindergartenseminar Hannover
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70 b, 30173 Hannover
Waldorfkindergartenseminar Hannover gGmbH
info@waldorfkindergartenseminar-hannover.de