In der Covid-Pandemie zeigen sich die Chancen UND die Risiken der Digitalisierung besonders deutlich. Den Chancen der digitalen Medienwelten stehen mögliche, große Risiken durch zeitlich ausufernde Bildschirmmedien-Nutzung bei Kindern gegenüber: Computerspielsucht, Empathieverlust, Übergewicht, Schulprobleme. In der Fortbildung werden theoretische Hintergründe erläutert, es gibt Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle und den Austausch im Team, und praxisnahe Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern werden gegeben. Grundlage ist dabei ein ressourcenorientierter Ansatz mit Fokus auf der Stärkung realweltlicher Erlebnisse und Beziehungen.
Frau Olga Wall Coach von ECHT DABEI und Frau Erdmann Coach von ECHT DABEI
Unser Ziel ist es dieses Thema eng im Zusammenhang mit unserer Arbeit im Waldorfkindergarten zu betrachten und ins Bewusstsein zu bringen, dass wir auf eine uns eigene Art und Weise schon Vieles umsetzen, ohne es zu wissen. Dabei fließen Inhalte aus der langjährigen Arbeit von Frau Prof’in Dr. Paula Bleckmann/Professorin für Medienpädagogik an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn ein. Frau Bleckmann ist Mitinitiatorin des Präventionsprogramms ECHT DABEI.
Mindestens 12 Teilnehmer*innen
Impulsreferate, Kleingruppenarbeit, Evaluation
Fr 20.05.2022; Mo 12.09.2022; Do 29.09.2022; 10.00 bis 17.00 Uhr
8 UE
Die Teilnahme ist nur für Fachkräfte aus Waldorfkindergärten in Niedersachsen möglich.
Gefördert über die Richtlinie KIM – Kindgerechte Mediennutzung vom Land Niedersachsen
20. Mai 2022 bis 29. September 2022
0,00 € (Kostenfrei)
Waldorfkindergartenseminar Hannover
Rudolf von Bennigsen Ufer 70 B, 30173 Hannover
Waldorfkindergartenseminar Hannover gGmbH
info@waldorfkindergartenseminar-hannover.de