Fortbildung

Fortbildung zum/zur Praxismentor:in

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmer:innen sollen Sicherheit und fachliche Kompetenz in Ausbildungssituationen mit Praktikant:innen bzw. Auszubildenden der verschiedenen Praktika und Ausbildungsstufen, sowie bei der Einarbeitung neuer Fachkräfte gewinnen.

Referent:innen

Kursleitung: Birgit Klotz, Ann-Christin Hirt, Martina Hinz

Dozenten: Susanne Vieser, Hubert Staneker, Saskia Hoppe, Alexandra Handwerk, u.a.

Ziel der Fortbildung

Themen:

Aufgabe und Rolle einer kollegialen Ausbildungsbegleitung, Gestaltung von Lernprozessen bei Erwachsenen, Führung von Anleitungs- und Reflexionsgesprächen, Krisenintervention, Berufsbild Waldorferzieher:in, Erstellen von Ausbildungsplänen, Arbeitsrechtliche Bestimmungen, die Berufsbiografie der Praxismentor*in, Biografische Situation der Auszubildenden, Umgang mit Macht und Verantwortung, Nähe und Distanz, Selbstfürsorge, Beurteilungen erstellen

Die Fortbildung endet mit einem Zertifikat: Praxismentor:in

Mindest- und ggf. Höchstteilnehmer:innenzahl

Mind. 12, max. 20 Teilnehmer:innen

Methodische Hinweise zur Fortbildungsarbeit

Methoden der Erwachsenenbildung, einführende Referate und Vertiefung in Unterrichtsgesprächen, Einzel- und Gruppenarbeit

Zeitangaben

Start: 22 November 2022, Abschluss: Juli 2023

6 Module: 1 ½ Tage Auftaktmodul, 1 zweitägiges Intensivmodul, 4 eintägige Module

Umfang der Unterrichtseinheiten (45 min)

75 Unterrichtseinheiten

Teilnehmer:innenbeiträge

Gesamtpreis: 790,00 €, darin enthalten sind 150,00 € für die Pausenverpflegung in 6 Modulen

Vermerk

Diese Fortbildung ist von der Vereinigung der Waldorfkindergärten anerkannt. Jede:r Teilnehmer:in erhält nach erfolgreichem Abschluss ein entsprechendes Zertifikat.

 

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Format

Präsenz

Termin

22. November 2022 bis 31. Juli 2023

Kosten

790,00 € (darin enthalten sind 150,00 € für die Pausenverpflegung in 6 Modulen)

Ort

Waldorferzieherseminar Stuttgart
Heubergstraße 11 in 70188 Stuttgart

Veranstalter

Waldorferzieherseminar Stuttgart
kurs@waldorferzieherseminar.de

Anmeldung

Anmeldung onlineAnmeldung per E-Mail


Zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.