Jeder kennt den Moment, wenn neue Eltern in einen Waldorfkindergarten kommen und den
Duft und die Räumlichkeiten zum ersten Mal erfahren. Viele fühlen, dass dies der richtige Platz
ist für ihre Kinder, ohne genau zu wissen warum.
Doch was ist nun diese „Atmosphäre“? Und wie entsteht diese? Brauchen wir viel Zeit und Mühe
für viel „Dekoration“ oder ist es unsere Haltung, die mitschwingt?
Wir nehmen uns Zeit für Farben, Formen, Material und Menschenkunde, um diesem Zauber ein
wenig näher zu kommen, der uns auch die alltägliche Arbeit erleichtert. Außerdem machen
wir uns Gedanken und tauschen uns zu Umbauten und Unterschiede zwischen Krippen- und
Kitaräumen aus. Es wird ein Nachmittag für UmgestalterInnen, die sich neue Ideen und regen
Austausch wünschen.
Damaris Wien-Daca
Ein Nachmittag für UmgestalterInnen, die sich neue Ideen und regen
Austausch wünschen.
Mindestens 8 TeilnehmerInnen
Vortrag, Gruppenarbeiten, Praktische Arbeiten
Freitag, den 21.04.2023 // 16.00–19.30 Uhr
4 UE
21. April 2023 bis 21. April 2023
40,00 € (40 € für Menschen aus Mitgliedseinrichtungen / 50 € für Menschen aus Nicht-Mitgliedseinrichtungen)
Waldorfkindertagesstätte Zaunkönig e.V.
Am Eichholz 8, 42897 Remscheid (Anmeldung in der Geschäftsstelle der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. -Region NRW, Mergelteichstr. 59 in 44225 Dortmund - Tel.: 0231-9761570)
Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. - Region Nordrhein-Westfalen
kontakt@waldorfkindergarten-nrw.de
Anmeldeschluss ist Freitag, der 14. April 2023.