Fortbildung

Alte Pfade – neue Wege Wie können erfahrene und unerfahrene Kolleg*innen zusammenwirken?

Kurzbeschreibung

Das Zusammenwirken von Kollegen/innen mit viel Wissen und Erfahrung und denen, die am Beginn ihrer pädagogischen Tätigkeit stehen, neue Erkenntnisse haben und eigene Erfahrungen machen wollen, ist schon eine Herausforderung an sich. Hinzu kommt das Zusammentreffen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebensanforderungen und den damit verbundenen Kräfteressourcen, sowie eine neue Art der Work-Life-Balance. Wie kann es uns gelingen, achtsam und interessiert den „Anderen“ wahrzunehmen und aus der Vielfalt kreativ zu schöpfen und nicht zu erschöpfen? Wir wollen uns diesem Thema annehmen und die Nöte und Chancen in der Zusammenarbeit der Generationen gemeinsam bewegen.

Ziel der Fortbildung

Gegenseitiges Verständnis entwickeln, austauschen und gemeinsam neue Impulse suchen für eine gute Zusammenarbeit.

Referent:innen

Rahana Sonneck; Waldorferzieherin und Fachberaterin

Mindest- und ggf. Höchstteilnehmer:innenzahl

Mindestens 12 Teilnehmer*innen

Methodische Hinweise zur Fortbildungsarbeit

Workshopcharakter mit Impulsreferaten, (sozial-) künstlerische Übungen , Gesprächsrunden

Termine und Zeitangaben

Montag, 20.11.2023, von 9:30 bis 16:00 Uhr

Gesamt-Umfang der Unterrichtseinheiten (á 45 min)

7 UE

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger:innen

Format

Präsenz

Termin

20. November 2023 bis 20. November 2023

Kosten

100,00 € (incl. Verpflegung)

Ort

Waldorfkindergartenseminar Hannover gGmbH
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70b, 30173 Hannover

Veranstalter

Waldorfkindergartenseminar Hannover gGmbH
info@waldorfkindergartenseminar-hannover.de

Anmeldung

Anmeldeschluss ist Freitag, der 13. Oktober 2023.

Anmeldung onlineAnmeldung per E-Mail


Zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.