Fortbildung

Begegnungen mit den Naturwesen – Vitalisierung für den (pädagogischen) Alltag

Kurzbeschreibung

Wir wollen uns den verschiedenen Naturgeistern nähern im Denken, Fühlen und Wollen. Durch Vorträge,

 künstlerische Arbeit und Erlebnisse in der besonderen Umgebung des Veranstaltungsortes

 (Waldorfkindergarten Bilohe) wollen wir diese Begegnung zulassen und erfahren,

 wie sich dadurch unser Alltag bereichern kann.

 Um in diesem Sinne arbeiten und nachspüren zu können werden wir den Tag bis in den Abend und den   

 frühen Morgen nutzen. (siehe Ablauf).

Referent:innen

Berit Keller; Waldorferzieherin und weitere Kolleg*innen und Dozent*innen

Mindest- und ggf. Höchstteilnehmerzahl

Mindestens 12 Teilnehmer*innen

Termine und Zeitangaben

Freitag,       15.09.2023 ab 16.00 Uhr bis

Samstag,     16.09.2023, 16.00 Uhr

Gesamt-Umfang der Unterrichtseinheiten (á 45 min)

16 UE

Technische Hinweise

Die Fortbildung findet zum großen Teil direkt in der Natur statt.

Übernachtung ist im Waldorfkindergarten möglich – bitte eine entsprechende Unterlage und Schlafsack mitbringen

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflege, Eltern, Quereinsteiger:innen, Weitere Mitarbeitende

Format

Präsenz

Termin

15. September 2023 bis 16. September 2023

Kosten

80,00 € (zzgl. Verpflegungskosten (Abendessen, Frühstück, Mittagessen und Pausenverpflegung): 40,00 €, vor Ort zahlbar)

Ort

Waldorfkindergarten Bilohe
Bilohe 3 A, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Veranstalter

Waldorfkindergartenseminar Hannover gGmbH
info@waldorfkindergartenseminar-hannover.de

Anmeldung

Anmeldeschluss ist Freitag, der 25. August 2023.

Anmeldung onlineAnmeldung per E-Mail


Zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.