Wir wollen uns den verschiedenen Naturgeistern nähern im Denken, Fühlen und Wollen. Durch Vorträge,
künstlerische Arbeit und Erlebnisse in der besonderen Umgebung des Veranstaltungsortes
(Waldorfkindergarten Bilohe) wollen wir diese Begegnung zulassen und erfahren,
wie sich dadurch unser Alltag bereichern kann.
Um in diesem Sinne arbeiten und nachspüren zu können werden wir den Tag bis in den Abend und den
frühen Morgen nutzen. (siehe Ablauf).
Berit Keller; Waldorferzieherin und weitere Kolleg*innen und Dozent*innen
Mindestens 12 Teilnehmer*innen
Freitag, 15.09.2023 ab 16.00 Uhr bis
Samstag, 16.09.2023, 16.00 Uhr
16 UE
Die Fortbildung findet zum großen Teil direkt in der Natur statt.
Übernachtung ist im Waldorfkindergarten möglich – bitte eine entsprechende Unterlage und Schlafsack mitbringen
Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflege, Eltern, Quereinsteiger:innen, Weitere Mitarbeitende
Präsenz
15. September 2023 bis 16. September 2023
80,00 € (zzgl. Verpflegungskosten (Abendessen, Frühstück, Mittagessen und Pausenverpflegung): 40,00 €, vor Ort zahlbar)
Waldorfkindergarten Bilohe
Bilohe 3 A, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Waldorfkindergartenseminar Hannover gGmbH
info@waldorfkindergartenseminar-hannover.de
Anmeldeschluss ist Freitag, der 25. August 2023.