Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, ob die Struktur in Ihrem Verein so richtig passend ist? Oder stehen Sie vor der Fragestellung, wie Ihr Trägerverein vor den größer werdenden Herausforderungen weiter bestehen kann? Mit dem Blick auf rechtliche Zusammenhänge möchten wir Ihnen in diesem Seminar das nötige Wissen vermitteln, damit Sie Ihre Vereinsabläufe optimieren können
Wir schauen uns folgende Themen genauer an:
Zoom Veranstaltung
Wir richten uns mit diesem Seminar an Vorstände, die frisch in ihrem Amt sind und an jene, die auf eine langjährige Arbeit zurückblicken können. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingungen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht geben und Sie in die Lage versetzen, sowohl langjährige Betriebsabläufe kritisch zu hinterfragen als auch gemeinsam zukunftsfähige Vereinsführung zu entwickeln
Vanessa Ulfig, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Rechtsanwältin
Gem.Law Rechtsanwälte Ulfig & Wenzl PartG mbB
Trägerverantwortliche in Mitgliedeinrichtungen der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.
4 UE
29.04.2025
12:00 Uhr - 15:00 Uhr per Zoom
Für Interessierte aus Mitgliedseinrichtungen der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. ist die Teilnahme kostenfrei.
Für andere Teilnehmende entsteht ein Teilnahmebeitrag in Höhe von € 85,-.
Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflege, Eltern, Quereinsteiger:innen, Weitere Mitarbeitende
Online
29. April 2025 bis 29. April 2025
0,00 € (Für Interessierte aus Mitgliedseinrichtungen der VdW e.V. ist die Teilnahme kostenfrei. Für andere Teilnehmende entsteht ein Teilnahmebeitrag in Höhe von € 85,-.)
Fortbildungsakademie der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.
Fortbildungsakademie der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.
akademie-anmeldungen@waldorfkindergarten.de