Fortbildung

„Die Atmosphärischen Sinne“ Geruchssinn, Geschmackssinn, Sehsinn und Wärmesinn

Inhalt

Wir schauen an diesem Themenwochenende auf die sogenannten „mittleren Sinne“ in Bezug auf die frühe Kindheit. Der Kurs ist Bestandteil der Waldorferzieher Weiterbildung und an diesen Themenwochenende laden wir Kolleginnen und Interessierte als Gasthörer:innen herzlich ein.

Methoden

In unserem Kurs werden wir einiges thematisch erarbeiten und in kleineren Gruppen vertiefen, ein wichtiges Element des Kurses sind die eigenen Erfahrungen und Reflexionen, sowie das künstlerische Arbeiten.

Ziele

Das kleine Kind lebt ganz in seiner Umgebung, die Atmosphäre der Umgebung nimmt das Kind u.a. über die mittleren Sinne wahr. Ziel ist es, die vielfältigen Möglichkeit in der Waldorfpädagogik die Wahrnehmung der mittleren Sinne zu fördern, sowie Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Durch die Handmassage werden die Sinne selbst erlebbar und erfahrbar.

In der plastischen Arbeit nähern wir uns den Sinnen auf künstlerische Weise.

Referenten

Katharina Eisenberg ist  Kleinkindpädagogin und hat viele Jahre als Waldorftagesmutter gearbeitet, sie ist Dozentin und Leitung des Waldorferzieher Seminars Würzburg sowie Fachberaterin in Bayern.

Dieter Eisenberg ist Bildhauer, unterrichtet an der Waldorfschule und in der Erwchsenenbildung.

Isolde Sammler ist Heileurythmistin, Therapeutin und Musikerin im Waldorfschulverein Würzburg

Teilnehmerzahl

14 bis 16

Umfang

18 UE

Hinweise

Freitag den 16.05.2025 von 9.30 Uhr bis 18.45 Uhr

und Samstag den 17.05.2025 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Außenkurs des südbayrischen Seminars für Waldorfpädagogik

Im neuen Seminarraum des Erzieher:innen Seminars an der Waldorfschule Würzburg

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflege, Quereinsteiger:innen, Weitere Mitarbeitende

Format

Präsenz

Termin

16. Mai 2025 bis 17. Mai 2025

Kosten

120,00 €

Ort

Würzburg
Oberer Neuberweg 14, 97074 Würzburg (In unseren Seminarräumen gibt es eine Teeküche sowie Kaffee, in den Mittagspause kann am Freitag die Schulküche genutzt werden, am Samstag gibt es einen kleinen warmen Imbiss. Verköstigung ist nicht in der Kursgebühr enthalten)

Veranstalter

Südbayerisches Seminar für Waldorfpädagogik
erzieher.wuerzburg@waldorfseminar-muenchen.de

Anmeldung

Anmeldung per E-Mail


Zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.