Fortbildung

Waldorf am ganzen Tag - Berufsbegleitende Weiterbildung zur Waldorfpädagog:in an der Ganztagsschule

Inhalt

Allgemeine Kenntnisse über das anthroposophische Menschenbild und die praktische Umsetzung im pädagogischen Alltag; künstlerische Tätigkeit wie Eurythmie, Musik, Arbeit mit Ton zur persönlichen Entwicklung. Die Kurse finden zeitweise in interdisziplinärem Unterricht zusammen mit Erzieher:innen und Lehrer:innen statt.

Einblicke zur Gestaltung einer Ganztagsbetreuung, Zusammenarbeit mit Schule und Eltern.

Methoden

Impulsreferat, Gespräch, Austausch, künstlerische Tätigkeit

Ziele

Grundlagen zur Arbeit mit dem Schulkind in der Waldorfschule am Nachmittag

Referenten

S. Altenried, M. Brunotte, Y. Higo-Breitenbach, E. Friedrich, R. Hell, V. Killer, A. Matthes, S. Meidinger, E. Weiller u.a.

Teilnehmerzahl

bis 20

Umfang

400

Hinweise

Kursbeginn im September 2025, jeweils dienstags von 17.00 – 21.15 Uhr und an verschiedenen Wochenenden

Das Seminar findet in der Regel statt in der Rudolf-Steiner-Schule Daglfing, Max-Proebstl-Str. 7, 81929 München und in anderen Schulen im Umkreis von München. Genaueres entnehmen Sie bitte unserer Homepage

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Eltern, Quereinsteiger:innen, Weitere Mitarbeitende

Format

Präsenz

Termin

1. September 2025 bis 31. Dezember 2026

Kosten

150,00 € (18 Monate à 150,00 € monatlich einmalige Aufnahmegebühr: 100,00 €)

Ort

Rudolf-Steiner-Schule Daglfing
Max-Proebstl-Str. 7, 81929 München

Veranstalter

Südbayerisches Seminar für Waldorfpädagogik und Erwachsenenbildung e.V.
erzieher@waldorfseminar-muenchen.de

Anmeldung

Anmeldung per E-Mail


Zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.