Artikel aus »Erziehungskunst frühe Kindheit«

«Schutzengel mein...» Vom Umgang mit unsichtbaren Kräften

Wie können wir zu diesen Begleitern einen Zugang und Umgang mit diesen finden?

Weiterlesen

Antibiotika und Mikrobiom im Kindesalter

Wenn sich das Mikrobiom im Kindesalter ungestört und in großer Vielfalt entwickeln kann, wird es zu einem tragfähigen Fundament für Immunsystem und Gesundheit.

Weiterlesen

Geschichten selber erzählen

Und das Rauschen des Waldes im Kinderzimmer hören

Weiterlesen

Gemeinsam essen

Wie sich unsere Esskultur verändert hat und wie wir Gemeinschaft beim Essen pflegen

Weiterlesen

Getreide in der Kinderernährung

Wenn man nach typischem Essen im Waldorfkindergarten fragt, so erwähnen viele die Getreideküche nach den Wochentagen. Ehemalige Kindergartenkinder erinnern sich an beliebte oder weniger beliebte Getreidegerichte. Was hat es damit auf sich?

Weiterlesen

Massive Gesundheitsschäden durch Handy und Co

Ab wann soll mein Kind ein Smartphone bekommen? Der soziale Druck ist groß. Schon Kleinkinder wollen es: »AADDA – Aber Alle Anderen Dürfen Das Auch!«

Weiterlesen

Ein at, ein caballo, ein horsy und ein Pferd.

Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit in der Kinderkrippe.

Weiterlesen

Chancen und Herausforderungen der Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit ist kein neues Phänomen. Archäologische Evidenz vom 3. Millennium v. Chr. zeigt, dass Menschen zu dieser Zeit mehr als eine Sprache gesprochen und geschrieben haben. Zum Beispiel befindet sich im Louvre-Museum ein Glossar aus...

Weiterlesen

Lärm im Kindergarten

Wenn im Kindergarten Kinder ihr Spiel frei ausleben können, dann fühlt sich das für mich so an, als stünde ich am Strand eines Meeres. Am frühen Morgen scheint alles noch ruhig: Kleine Wellen, die ein leises, glucksendes Geräusch machen, wenn die...

Weiterlesen

Wenn Angehörige sterben – gemeinsam mit Kindern Abschied nehmen

Wir haben im Kindergarten am Mittagstisch eine Unterhaltung. Ich sage: »Meine Mama konnte auch richtig gut zaubern!« und steige in die Freude der Kinder ein, die gerade vom Zaubern sprechen.

Weiterlesen

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.