In der Vereinigung der Waldorfkindergärten mit ihren Mitgliedseinrichtungen, Gremien und Organen bilden Waldorfpädagogik und Soziale Dreigliederung die Grundlage ihrer Sozialgestalt. Auf dieser Basis wollen wir Beschwerden, Konflikte und Differenzen umfassend bearbeiten und möglichst einvernehmlich lösen. Dadurch wird zur Erhaltung und Verbesserung der Qualität in unseren Waldorfeinrichtungen beigetragen und die Selbstevaluation in der gesamten Kindergartenvereinigung angeregt.
Durch das Beschwerdemanagement wird ein gemeinsam vereinbartes, gesichertes und effizientes Werkzeug zur Verfügung gestellt, um zwischen den Parteien in geeigneter Weise zu vermitteln, Streit oder Konflikte einvernehmlich beizulegen und damit rechtliche Schritte zu vermeiden. Dazu wird eine Beschwerdestelle eingerichtet.
Unsere Beschwerdebeauftragten sind:
Frau Sabine Cebulla-Holzki und Frau Martina Davidis
Sie erreichen sie wie folgt:
Telefon: 0172 / 5115027
E-Mail: beschwerdestelle(at)waldorfkindergarten(punkt)de
Bitte rufen Sie uns an, oder schicken Sie uns eine E-Mail mit ihren Kontaktdaten und lassen Sie uns wissen, wann wir Sie am besten erreichen können. Wir werden uns sobald als möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Beschwerdemanagement in der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. (PDF)