Einjährige Fortbildung für Pädagogen:innen in verantwortlichen Funktionen der Einrichtungs- und Gruppenleitung. Diese Fortbildung entspricht zum einen dem vom Land Baden-Württemberg ausgeschriebenen Qualifizierungskonzept für Leitungsfachkräfte, zum anderen greift sie durch Vertiefungsseminare die Qualitätsstandards der Vereinigung der Waldorfkindergärten auf.
Hubert Staneker, Birgit Klotz, Susanne Vieser
Die Kursteilnehmer erwerben sich Kenntnisse und Fähigkeiten für das Gestalten von Leitungsaufgaben, um die vielfältigen Anforderungen in der Selbstverwaltung und Qualitätsentwicklung der Einrichtungen ergreifen zu können.
Themen:
Rechtliche Grundlagen, Qualitätsmanagement, Changemanagement, Erwachsenengerechte Gesprächsführung, Moderation von Gruppenprozessen, Team(weiter)entwicklung innerhalb der Einrichtung, Interaktions(weiter)entwicklung mit Kindern, Sorgeberechtigten und Familien im Sozialraum, Konzeptions(weiter)entwicklung und Umsetzung in der Einrichtung, Konfliktmanagement, Führung und Begleitung von Mitarbeitenden
Mind. 12, max. 15 Teilnehmer:innen
Mit modernen Methoden des Erwachsenenlernens sollen durch eigene Erfahrungen im geschützten Rahmen der Fortbildungssituation und in der täglichen Praxis neue Erkenntnisse gewonnen werden, die sofort umgesetzt werden können. Ebenso sollen konkrete Praxisbeispiele der Teilnehmer einfließen und ausgewertet werden, um sie als gemeinsames Lernfeld zu nutzen.
Start: März 2023, Abschluss: März 2024
8 Module, jeweils dienstags und mittwochs von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
160 Unterrichtseinheiten
Die Teilnehmer:innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung ein Zertifikat der Vereinigung der Waldorfkindergärten.
Pädagogische Fachkräfte, Eltern, Weitere Mitarbeitende
Präsenz
1. März 2023 bis 1. März 2024
1,52 € ((reduzierte Kursgebühren 1.120,00 € + Verpflegung 400,00 €). Ratenzahlung ist möglich.)
Waldorferzieherseminar Stuttgart
Heubergstraße 11 in 70188 Stuttgart
Waldorferzieherseminar Stuttgart
kurs@waldorferzieherseminar.de