Willkommen bei der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.

Der Rhythmus im Tagesablauf, die Pflege guter Gewohnheiten, die Entdeckung und Eroberung der Welt durch die Nachahmung des Vorbildes der Erwachsenen um das Kind herum – das macht einen Waldorfkindergarten so unverwechselbar.

Die Vereinigung der Waldorfkindergärten zeigt Ihnen hier exemplarisch die Arbeit der rund 581 Einrichtungen in Deutschland. Besuchen Sie uns im Waldorfkindergarten – wir freuen uns auf Sie!

Wissenschaftlicher Zugang zur Waldorfpädagogik

Im Rahmen der Vertreterversammlung hielt Dr. Philipp Gelitz, Dozent im Institut für Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule in Alfter, am 13. November 2022 einen Vortrag zum Thema „Der wissenschaftlicher Zugang zur Waldorfpädagogik“.

Zeitschrift »Erziehungskunst – Frühe Kindheit«

wird von der Vereinigung der Waldorfkindergärten in Zusammenarbeit mit dem Bund der Freien Waldorfschulen herausgegeben.

19. April 2023 Online Informationstag Studiengang Kindheitspädagogik

Sie möchten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten? Sie suchen einen erfüllenden Beruf mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben? Sie sind offen für neue Wege und unterschiedliche pädagogische Ansätze?

Pfingsttagung 2023

Wir haben als geistige Wesen Mitverantwortung für die Schöpfung und sind Teil der Entwicklungsprozesse der Welt. In welch wirkenden Zusammenhängen die physische Gestalt des Menschen mit der Tierwelt, Pflanzenwelt und mineralischen Welt steht,

Werde Waldorferzieher*In - Der Film

Warum möchte ich Waldorferzieher*In werden? Hier kommen Studierende der Fachschulen zu Wort. Eine Kampagne der Waldorf- Fachschulen in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Waldorfkindergärten. Ein Film von Jan Wellinghoven

Neu Erschienen

Hier finden Sie unsere aktuelle Neuerscheinung

Wir distanzieren uns uneingeschränkt von allen rechtsextremistischen, rassistischen und antisemitischen Gruppierungen und deren Ideologien

Anthroposophie lebt von der geistigen Freiheit und von der geistigen Vielfalt – das schließt Rassismus per se aus. Sie setzt auf die Entwicklung des Individuums zu Mündigkeit und Selbstverantwortung sowie auf das Interesse am anderen Menschen

Bitte unterstützen Sie uns!

Wir als Vereinigung der Waldorfkindergärten bieten den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Familien Nothilfe.

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.