Fortbildung

Austausch- und Fortbildungstreffen der waldorfpädagogischen Natur-, Bauernhof- und Waldkindergärten

Kurzbeschreibung

Wir wollen die Gelegenheit schaffen, unsere Erfahrungen, Fragen und Gedanken auszutauschen und Ideen weiterzugeben beziehungsweise uns fortzubilden.

Themen:

  • Die Einrichtung vor Ort stellt sich mit ihrem Konzept vor.
  • Ergreifen des individuellen Umraums und die Biophilie
  • Der Aspekt der Wärme
  • Wickelkinder, Aufnahmealter, Eingewöhnung
  • ?

Referent:innen

Ulrike Kaliss, Frank Kaliss, Waldorferzieherseminar Stuttgart

Gabriele Biesenthal und Kolleg*innen der Wiesengruppe am Waldorfkindergarten Sonnenschein in Buggingen

Ziel der Fortbildung

s.o.

Das Treffen richtet sich an Kolleg*innen, die in waldorfpädagogischen Natur-, Wald-, Bauernhofkindergärten arbeiten.

Mindest- und ggf. Höchstteilnehmer:innenzahl

15-30 Teilnehmer*innen

Methodische Hinweise zur Fortbildungsarbeit

Impulsreferate, Übungen, Austauschrunden, Vor-Ort-Begehungen

Zeitangaben

Freitag, 23.6. 16-20 Uhr; Samstag, 24.6.23 9-16 Uhr

Technische Hinweise

Es kann auf dem Gelände gezeltet werden: Bitte bei der Anmeldung angeben

Sonstiges

Anmeldung für das Treffen: Bitte bis zum 11.6.23 per Mail an: kaliss.frank@web.de

Termin

23. Juni 2023 bis 24. Juni 2023

Kosten

100,00 € (vor Ort bar bezahlen (inkl. Abendessen, Mittagessen, Kaffeepausen))

Ort

Waldorfkindergarten Sonnenschein
Obere Mühlenstr. 9A in 79426 Buggingen

Veranstalter

Waldorferzieherseminar Stuttgart
kaliss.frank@web.de

Anmeldung

Anmeldeschluss ist Sonntag, der 11. Juni 2023.

Anmeldung per E-Mail


Zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.